Timken eröffnet neues europäisches Werk zur Produktion von Kegelrollenlagern
Timken feiert die Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte im Kreis Prahova, Rumänien. Die Anlage ist das zweite Timken Werk in Rumänien und soll der Abdeckung des weltweiten Bedarfs an hochtechnisierten Timken® Kegelrollenlagern in Größen bis zu 300 mm Durchmesser dienen.
In das auf einem Gelände von 15.000 m2 gelegene hochmoderne Werk wurden rund 55 Millionen Euro investiert. Zunächst sind dort 120 Mitarbeiter beschäftigt.
Die neue Produktionsstätte befindet sich in der Nähe des bereits bestehenden Werks für große Lager in Ploiesti. Rich Kyle, CEO von Timken, über die neue Produktionsstätte: „Ich freue mich über die Inbetriebnahme unseres zweiten Werks in Rumänien. Es festigt unsere Position in Europa und trägt entscheidend dazu bei, die Anforderungen lokaler und globaler Kunden auf marktführendem Qualitäts- und Serviceleistungsniveau zu erfüllen. Die neue Anlage steht für eine hocheffiziente Produktion und eine beschleunigte Produktentwicklung.“
Die Kegelrollenlager aus dem neuen Werk werden in Getrieben, landwirtschaftlichen Geräten, Nutzfahrzeugen, Fördertechnik und vielen anderen Off-Road- und Industrieanwendungen eingesetzt.
Timken betreibt 73 Produktionsstätten und Servicezentren weltweit, darunter acht europäische Anlagen in Italien, Frankreich, Polen, Rumänien und Großbritannien.
Quelle: Timken